Stellenausschreibung Projektleitung
Hydra e.V. sucht in Berlin ab 01.01.2024 eine*n Projektleiter*in für eine Stelle mit einem Umfang von 35 Wochenstunden.
Eigene Erfahrungen als Sexarbeiter*in und/oder Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht.
Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen von Schwarzen, Indigenen oder Personen of Color. Unser Team mit insgesamt zwölf Mitarbeiter*innen besteht derzeit vorwiegend aus weißen Menschen. Wir haben begonnen, uns im Team mit Rassismus und kritischem weiß-Sein zu beschäftigen und sind in einem Prozess, um unsere Strukturen und unser Angebot inklusiver und machtkritischer zu gestalten. Perspektiven von BIPoC und von Rassismus-Betroffenen sind deswegen für uns von zentraler Bedeutung.
Falls du nicht alle unten aufgeführten Erwartungen erfüllst, kontaktiere uns trotzdem gerne und wir schauen gemeinsam was möglich ist.
Aufgaben:
- Leitung der durch unterschiedliche Zuwendungsgeber geförderten Projekte zur HIV/Aids, STI-Prävention und der sich vor dem Hintergrund des ProstSchG für diesen Bereich ergebenden Veränderungen sowie des Gleichstellungsprojekts zu den Arbeitsbereichen Beratung (u.a. Ein- und Umstieg, Selbstständigkeit, Sozial- und Steuerrecht und psychosoziale Beratung) und Treffpunkt für Prostituierte
- Inhaltliche Weiterentwicklung der geförderten Projekte sowie Strukturierung und Steuerung der Projekte, Planung der Arbeitsabläufe, Festlegung der Arbeitsprioritäten
- Finanzakquise und –verwaltung, Umsetzung und Überwachung des Haushaltes, eigenverantwortliche Planung und Abrechnung von Projektmitteln
- Qualitätsmanagement und -sicherung der geförderten Projekte
- Personalführung und -entwicklung eines interdisziplinären und multikulturellen Teams
- Außenvertretung der Organisation und Netzwerkarbeit in verschiedenen Gremien, Öffentlichkeitsarbeit
Wir erwarten:
- Hochschulabschluss im sozialen Bereich möglichst mit Berufserfahrung im gesundheitlichen Bereich bzw. in der Arbeit mit Frauen und /oder Sexarbeiter*innen bzw. im Projektmanagement
- Möglichst Leitungserfahrung und Erfahrung in Projekt-/Organisations- und Teamentwicklungsprozessen
- Fachkenntnisse in der HIV/STI- sowie Gesundheitsprävention, Antidiskriminierungs-/Antistigmaansätzen, struktureller Gewalt, Menschenhandel, Ausbeutung
- Kenntnisse des Zuwendungs- und Haushaltsrechts, Prostitutions- und Sozialrechts und damit einhergehender Rechtsnormen
- Ausgewiesene Kenntnisse und Erfahrungen in der Verbands- und Gremienarbeit
- Sicheres und verbindliches Auftreten, hohes Maß an Selbstverantwortung
- Fähigkeit zu konzeptioneller und eigenverantwortlicher Arbeit, Kommunikationsfähigkeit, Belastbarkeit, Team- und Konfliktfähigkeit
- Bereitschaft zur Reflexion der gesellschaftlichen und eigenen Sichtweisen auf Sexarbeiter*innen und Unvoreingenommenheit gegenüber Sexarbeit und Sexarbeiter*innen sowie Bereitschaft zur Reflexion der eigenen gesellschaftlichen Positionierung
- Umfassende Kenntnisse der gesundheitlichen und sozialen Infrastruktur in Berlin; insbesondere im Bereich der Gesundheitsförderung und Prävention sowie frauen- und mädchenspezifischer Unterstützungsangebote
- Vertiefte und vielseitige IT-Anwendungskenntnisse in MS-Office und Typo3
- Flexibilität in der Arbeitszeiteinteilung (gelegentlich Abendtermine bzw. Wochenende)
Wir bieten:
- Ein abwechslungsreiches Arbeitsfeld
- Teamorientierte Zusammenarbeit, regelmäßige Teamsitzungen und Supervision
- Ein offenes, kommunikatives & interdisziplinäres Team
- Raum für Kreativität im Entwickeln innovativer Konzepte
- Bezahlung orientiert am TVL Berlin (Tarifvertrag Öffentlicher Dienst des Landes Berlin, je nach Qualifikation eine Vergütung in Anlehnung an bis zu TV-L E 11)
Vollständige Bewerbungsunterlagen und Rückfragen bis 25. September 2023 nur per E-Mail an: verwaltung@hydra-berlin.de
Die Bewerbungsgespräche werden voraussichtlich in der Kalenderwoche 40 in Berlin stattfinden.
Die Stelle wird vorbehaltlich der Mittelzusage der zuständigen Berliner Senatsverwaltung ausgeschrieben.