Zum Hauptinhalt springen

Hydra veröffentlicht Anti-Stigma-Kampagne

Hydra - Treffpunkt und Beratunsgstelle zu Sexarbeit und Prostitution veröffentlicht die Ergebnisse der Kampagne "Stopp Das Stigma". Unter dem Motto "We are People" verfolgt Hydra das Ziel, Sexarbeitende als Menschen sichtbar zu machen und das Stigma abzubauen. Die Webseite www.StoppDasStigma.de wurde bereits am 14. Juni 2023 gelauncht. Das Grußwort hielt Staatssekretärin für Gleichstellung Micha Klapp.

Auf der Webseite finden Interessierte Informationen zum Stigma gegen Sexarbeitende, warum es schadet und was wir dagegen tun können. Außerdem werden die wichtigsten Fragen zum Thema Sexarbeit beantwortet und dazu aufgerufen, sich gegen Diskriminierung einzusetzen. Sexarbeitende finden zudem Hinweise zur Beratungs- und Peer-Arbeit von Hydra und anderen Beratungsstellen bundesweit.

Zum Abschluss läuft in der dritten Jauarwoche auf Instagram eine Social Media Kampagne, um auf die Webseite aufmerksam zu machen und für den Abbau des Stigmas gegen Sexarbeitende zu sensibilisieren.

Der Abschluss der Kampagne wurde von der Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung (SenASGIVA) gefördert.

Ein großer Dank gilt den Fotomodels der Kampagne, der Referentin für Sexarbeit der SenASGIVA, Vivien Mehlig (und ihrer Vertretung Jule Benz) sowie der Agentur MESH Collective.

Zurück